Im wahren Leben ist der Geburtstag mit der 5 vorne nicht immer populär. Für ein Unternehmen ist das halbe Jahrhundert indes definitiv ein Grund zur Freude – und ein Grund zu feiern. Bereits im Sommer haben wir von Mayer TechConcepts das Firmenjubiläum mit Partnern, Kunden und geschäftlichen Weggefährten gewürdigt.
Im Spätherbst gab es dann eine zweite Auflage des Geburtstagsfests im Rössle in Fronstetten, diesmal ganz speziell für all jene, die dafür gesorgt haben, dass wir so weit gekommen sind -sprich die Mitarbeitenden. Zu diesem Fest waren alle Kolleginnen und Kollegen samt Familien eingeladen.
Wie es sich für einen runden Geburtstag gehört, ließ Firmengründer Heinrich Mayer in seiner Rede nochmal die vergangenen Jahrzehnte Revue passieren: Den Anfang am langen Tisch in der Garage, das Warten auf die ersten Aufträge und die 180.000 Frösche für Ernst Schöller. Er erinnerte an die Meilensteine, den ersten Anbau ans Wohnhaus, der schnell zu klein wurde, die stetigen Erweiterungen. Den personellen Höchststand erreichte die damalige Textildruckerei Mayer Mitte der achtziger Jahre: „Nach zehn Jahren arbeiteten 30 Angestellte bei uns, dazu 50 bis 100 Aushilfen. Gefühlt halb Nusplingen und Unterdigisheim kam nach Feierabend abends.“
Die jüngere Geschichte des Unternehmens beleuchtete Michael Steidle, Schwiegersohn des Gründers, und seit 2000 gemeinsam mit seiner Frau Claudia für die Geschicke des Unternehmens verantwortlich. Er hat den Wandel des Unternehmens von einer Textildruckerei zu einem technischen und textilen Lösungsanbieter vorangetrieben. Vollendet hat die Transformation die Umfirmierung des Unternehmens im Frühjahr 2024: Seither meldet sich das Unternehmen in Meßstetten-Unterdigisheim am Telefon mit „Mayer TechConcepts“.
Michael Steidle dankte allen Kollegen und Kolleginnen für ihren Einsatz und ihre Unterstützung beim Wandel des Unternehmens. „Das ist nicht selbstverständlich, dass Ihr Euch mit uns auf diese Reise eingelassen habt“, betonte er.
Im Anschluss an die Redner gab es ein leckeres Abendessen und ein kurzweiliges Programm. Berthold Ramsberger alias Bera Musik spielte auf, anfangs zur Unterhaltung, später zum Tanz. Für Unterhaltung und Erstaunen sorgte außerdem ein Zauberer aus Tübingen, der die einzelnen Geburtstagsgäste immer wieder in Zaubertricks verwickelte – und regelmäßig für Überraschung sorgte.
„Ein wunderschöner, kurzweiliger Abend, den wir da verbracht haben“, findet Claudia Steidle. „Da ist 50 werden gar nicht schlimm!“