Textildruckerei Mayer bei Albstadt-ID der Textil- und Bekleidungstechnik: Kontakt-Event der Hochschule Albstadt–Sigmaringen am 19. Oktober 2023
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Wenn es (viele) Auswahlmöglichkeiten gibt, läuft man schon mal Gefahr, naheliegende Lösungen zu übersehen, sei es für ein Praktikum, eine Abschlussarbeit oder für eine Entwicklungskooperation. Für den allseits guten Durchblick lädt die Hochschule Albstadt–Sigmaringen daher zu einer Veranstaltung, die Studierende, SchülerInnen und Unternehmen der Textil- und Bekleidungsindustrie zusammenbringt.
Eines der Unternehmen, das sich am Donnerstag dieser Woche bei Albstadt-ID vorstellt, ist die Textildruckerei Mayer. Geschäftsführer Michael Steidle wird um 10.30 Uhr im Raum 205-135 sein Geschäft rund um innovative Beschichtungen vorstellen: Die bringen Textilien zum Leuchten, lassen sie antistatisch wirken oder holen den Sternenhimmel ins Innere einer Limousine, ganz so, wie es der Kunde wünscht. Nebenbei weiß Geschäftsführer Steidle vom erfolgreichen Wandel einer klassischen Textildruckerei hin zum Entwicklungspartner von Möbelherstellern, Automobil- und Medizintechnikunternehmen zu berichten. Seine Maxime lautet, vorhandene Mittel anzupassen, um auf stetig wandelnde Herausforderungen Antworten zu finden. Patentierte Produkte wie die keramische Hartbeschichtung CERAPUR stehen für diese Fähigkeit, sich durch Fachkompetenz und Findigkeit neue Geschäftsfelder zu erschließen.
Am Donnerstag, 19. Oktober 2023 finden sich Unternehmen und BesucherInnen ab 9.30 Uhr im Campus Albstadt der Hochschule ein. Mit fast 50 Vorträgen gibt das Programm einen umfassenden Überblick über naheliegende Möglichkeiten. Das hilft beim Planen des nächsten Schrittes in der Ausbildung – oder beim ersten in der beruflichen Laufbahn.